Vorteile der Technologie in der Sonderpädagogik

Die letzten drei Jahrzehnte waren Zeugen einer technologischen Revolution, die jeden Bereich des modernen Lebens von der Kommunikation über das Geschäft bis hin zu Reisen und Bildung verändert hat. Die Fortschritte in der Klassenraumtechnologie sind gelinde gesagt unglaublich, aber besonders revolutionär sind die Innovationen in der Technologie für die Sonderpädagogik.

Studenten, die in der Vergangenheit vielleicht daran gehindert wurden, ihr volles Potenzial zu erkennen, finden nun neue, kraftvolle Wege, um mit Hilfe der Technologie zu wachsen, zu lernen und zu gedeihen.

Arten von Technologie für die Sonderpädagogik 

Technologie für Schüler mit besonderen Bedürfnissen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Ausprägungen, um den ebenso unterschiedlichen Bildungsbedürfnissen dieser Schüler gerecht zu werden. Hier sind nur einige spannende Beispiele für die Technologien, die für Sonderschüler zur Verfügung stehen: 

1. Text-zu-Sprache-Technologie

Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten beim Lesen haben - sei es aufgrund von Legasthenie, Sehbehinderung oder einer anderen Lernbehinderung - können jetzt die Text-to-Speech (TTS)-Technologie nutzen. Diese Technologie ist in den letzten Jahren stark gereift. Im Kern nimmt TTS den geschriebenen Text und wandelt ihn in Audio um, so dass der Schüler den Text akustisch verarbeiten kann. Kurzweil ist führend in der TTS-Technologie, und der Kurzweil 3000 ist eine der beliebtesten TTS-Lösungen auf dem Markt. 

2. Spracherkennungs-Software

Die Spracherkennung bietet eine überzeugende Alternative zu einer Tastatur für Schüler mit besonderen Bedürfnissen. In der Vergangenheit war die Spracherkennung oft eine eigenständige Softwarelösung, die Schulen kaufen mussten. Zwar gibt es diese spezialisierten Lösungen auch heute noch, aber sie wurden fast vollständig von den nativen Spracherkennungs-Tools in fast jedem Smartphone, Tablet und Computer (z.B. Siri, Alexa, Google Assistant) in den Schatten gestellt. 

3. Schluck- und Puff-Systeme

Sip-and-puff Geräte von Firmen wie Orin sind besonders vorteilhaft für Studenten, die nicht die Möglichkeit haben, ihre Hände zu benutzen. Indem die Schüler in ein Rohr nippen oder schnaufen, senden sie ein Luftdrucksignal an einen Sensor, der zur Steuerung verschiedenster Geräte, wie z.B. motorisierte Rollstühle und Computer, verwendet wird. Diese Technologie hat den Studenten eine ganz neue Welt von Möglichkeiten eröffnet.

6. Technologie der virtuellen Realität

Virtual und Augmented Reality Tools ermöglichen es den Schülern nun, durch visuelle Erfahrungen zu lernen. Systeme wie InklusiveVR bieten VR/AR-Tools, mit denen die Schüler in visuelle 360-Grad-Erlebnisse eintauchen können, in denen sie lernen und die Welt auf neue und überzeugende Weise erkunden können. Diese Tools ermöglichen es den Lehrern auch, die Erfahrungen zu personalisieren, um den speziellen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. 

7. Assistive Technologie für das Schreiben

SchülerInnen mit Legasthenie oder anderen Lernbehinderungen können von unterstützenden Technologien profitieren, wie GhotitDas hilft ihnen, die Frustration zu beseitigen, die oft mit dem Lesen und Schreiben verbunden ist. Zu den Tools gehören vorausschauendes Tippen, Korrekturlesen, Vorlesefähigkeiten und vieles mehr, um Schreibfehler sowie die Frustration, die durch eine Lernbehinderung verursacht werden kann, zu reduzieren.

8. Mathe-Lernwerkzeuge

Eine besonders innovative Welle neuer Lösungen gibt es für das Erlernen von Mathematik. Zum Beispiel, MathTalk ermöglicht es den Schülern, Sprachbefehle für die Ausführung von Mathearbeiten zu verwenden. Werkzeuge wie Schneeflocke Lassen Sie die Schüler visuell mit Mathematik interagieren. interaktive Touchscreen-Panels. Lehrer können mit Snowflake auch individuelle, interaktive Lektionen für ihre Schüler erstellen.

9. Touchscreen-Technologie

Von Tablets über Smartphones bis hin zu interaktiven Touchscreen-Panels, Touchscreen Technologie ist besonders nützlich in den heutigen Klassenzimmern, da es allen Schülern erlaubt, durch Berührung mit dem Unterricht zu interagieren. Unsere besondere Leidenschaft sind unsere Touchscreen-Panels, die die Tür zu unzähligen Möglichkeiten des Lehrens und Lernens öffnen. Nützliches Zubehör ermöglicht auch das weitere Lernen und die Zugänglichkeit. Zum Beispiel, Tischplattenhalterungen ermöglichen Schülern im Rollstuhl einen leichteren Zugang zum Panel. 

Vorteile des Einsatzes von Technologie für die Sonderpädagogik

Die Schulen entwickeln und implementieren heute effektive Strategien für Sonderpädagogik und -technologie, die sicherstellen, dass keine Schüler im Bildungsprozess zurückbleiben. Die Vorteile einer durchdachten Herangehensweise an den Einsatz von Technologie für Schüler mit besonderen Bedürfnissen sind unter anderem folgende:

Verbessertes Lernen

Jeder Schüler lernt anders. Einige lernen durch Sehen, andere durch Hören und wieder andere durch Erleben, und jeder Schüler verdient die Chance zu lernen, unabhängig von seinen Fähigkeiten oder seinem Stil. Die breite Palette der verfügbaren Technologien gibt den Lehrern ein umfangreiches Instrumentarium an die Hand, aus dem sie für die besonderen Bedürfnisse ihrer Schüler schöpfen können. Das Ergebnis ist ein verbessertes Lernen. 

Personalisierung auf die Bedürfnisse der Studenten

Viele der oben aufgeführten Technologien geben den Lehrern nützliche neue Möglichkeiten, die sie auf individuelle Weise für die speziellen Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers kombinieren können. Zum Beispiel, Schneeflocke gibt Lehrern die Möglichkeit, personalisierte Unterrichtsstunden zu erstellen, die visuelle, akustische und interaktive Elemente kombinieren. Diese Lektionen können auch gespeichert und mit den Schülern auf jedem Gerät geteilt werden. 

Den Studenten helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten

Jeder Schüler verdient eine Chance, sein volles Potenzial zu erreichen. Die Technologie verbessert nicht nur die Bildungserfahrung durch verbessertes Lernen und Personalisierung, sondern erweitert auch die Fähigkeiten der Schüler. Durch die Bereitstellung der geeigneten Technologie für die jeweilige Situation eines Schülers ermöglichen Sie es ihm, seine Behinderung zu überwinden, sein Selbstvertrauen zu stärken und das höchstmögliche Niveau zu erreichen. Nichts ist lohnender! 

Fazit

Clear Touch InteractiveDie Touchscreen-Panels sind eine Technologielösung, die auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Durch den interaktiven Charakter dieses Lernwerkzeugs können Sie fast jeden Lernstil anwenden, und eine breite Palette an Zubehör stellt sicher, dass Sie jeder Situation gerecht werden können. Mit unseren mobilen Ständern können Sie zum Beispiel Ihr Touchscreen-Panel in ein interaktives Tischdisplay verwandeln, das auch für Schüler im Rollstuhl geeignet ist.

Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr darüber herauszufinden, wie diese Geräte Ihre Fähigkeit verbessern können, Schüler mit besonderen Bedürfnissen zu bedienen.